Tag Archives: Medien

Medien: Diskurs in der Krise

Der Kontrollverlust über den gesellschaftlichen Diskurs hat unter Journalisten einen Richtungsstreit über die eigene Rolle in der digitalen Ära angestoßen. Soll man künftig Info-Lieferant, neutraler Beobachter oder Erklärer sein? Michael Kraske argumentiert, kritischer Journalismus könne gar nicht umhin, in Debatten … Continue reading

Posted in Alle Artikel | Tagged , , , , , , | Comments Off on Medien: Diskurs in der Krise

Adieu, Alice! Warum die Dampfplaudertasche des deutschen Talks uns künftig hoffentlich erspart bleibt

Von Marion Kraske Schaut man einmal im Duden unter dem Begriff „Rufmord“ nach, findet man diese Formulierung: „Böswillige Schädigung des Rufes“. Alice Schwarzer wirft nun den bösen bösen Medien genau diese Schädigung ihrer Reputation vor. Weil sie, allen voran der … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , | Comments Off on Adieu, Alice! Warum die Dampfplaudertasche des deutschen Talks uns künftig hoffentlich erspart bleibt

+++ Live Ticker: Die Kanzlerin sitzt! +++

Von Marcus Müller Die Abgründe an Niedertracht und Nichtsnutzigkeit, die sich regelmäßig hinter +++ Live-Tickern +++ auftun, sind ja inzwischen legendär. Doch die Online-Medien lieben sie weiter. Die Frage ist: Ob sie es trotz des erwiesenen Nichtnutzens tun – oder … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , | Comments Off on +++ Live Ticker: Die Kanzlerin sitzt! +++

Verfassungsschutz: Neues vom tiefen Staat

Von Michael Kraske Der niedersächsische Verfassungsschutz hat über Jahre die fleißigste, mutigste, standhafteste und am besten über den deutschen Rechtsextremismus informierte Journalistin des Landes, Andrea Röpke, bespitzelt. Er tat dies unter dem Innenminister Uwe Schünemann von der CDU, der sich … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , | Comments Off on Verfassungsschutz: Neues vom tiefen Staat

Maulheld: Peter Huth

„Stattdessen setzte bei anderen Medien ein Anti-Boulevardreflex ein.“ Na, das sind doch mal gute Nachrichten! In diesem Fall ausnahmsweise sogar verbreitet vom Chefredakteur der Berliner Boulevardzeitung B.Z. zu deren Geschichte über den angeblichen „Lolita-Skandal“ beim Fußballclub Hertha BSC. Neben der … Continue reading

Posted in Alle Artikel, MAULHELDEN | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Maulheld: Peter Huth

Blome-Wechsel zum SPIEGEL: Tod durch Langeweile

Von Gregor Keuschnig Auf dem Höhepunkt der Affären um Bundespräsident Christian Wulff saßen in der ARD-Sendung Günther Jauch an einem Sonntagabend unter anderem Georg Mascolo, damals Spiegel-Chefredakteur und Nikolaus Blome, damals stellvertretender Chefredakteur der Bild-Zeitung nebeneinander. Es ging um eine … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Blome-Wechsel zum SPIEGEL: Tod durch Langeweile

Bild dir deinen Spiegel: Morgen kommt der Nikolaus

Von Marion Kraske Ein Witz? Eher Satire. Eine böse, hundsgemeine Finte von Der Postillon, jener Web-Zeitung, die im Netz gekonnt Aberwitzigkeiten auf die Schippe nimmt? Mein Blick wanderte nach oben, an den Rand der Internetseite, auf der ich mich befand: … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Bild dir deinen Spiegel: Morgen kommt der Nikolaus

Von Politik befreite Interviews mit Politikern. Im Politikteil. Seltsam.

Von Marcus Müller Die Süddeutsche Zeitung hat am Wochenende ein sensationelles Interview veröffentlicht. Es ist sensationell, obwohl sie es mit einem Politiker geführt hat. Es ist hier aber nicht der Politiker die Sensation, der einmal ungeschminkt und freimütig sagt, was … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , | Comments Off on Von Politik befreite Interviews mit Politikern. Im Politikteil. Seltsam.

B-NOTE 10 | Meidet Merkel Medien?

Von Marcus Müller Jetzt ist sie aber wirklich tot, die Zeitung, habe ich vor ein paar Wochen noch gedacht. Das kam so: Thomas de Maizière hörte dies und das über eine Drohne, die nicht zu gebrauchen war und sein Verteidigungsministerium … Continue reading

Posted in Alle Artikel, B-NOTE | Tagged , , , , , , , , , , , , | Comments Off on B-NOTE 10 | Meidet Merkel Medien?

Wo ist die Avantgarde?

Von Klaus Jarchow Manchmal frage ich mich schon, warum ich mir keine Buchbesprechungen im Feuilleton mehr antue. Den Schreibern dort – dies mein erster Ansatzpunkt – fehlt jedes Gespür dafür, dass sie es mit ‘Geistesgeschichte’ zu tun haben, dass es … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR | Tagged , , , , , | Comments Off on Wo ist die Avantgarde?

Spieglein, Spieglein

Von Michael Kraske Mit Ausgabe 5 kam der Spiegel Anfang des Jahres endgültig auf dem Niveau von Helmut Dietls Satire Schtonk! an: Brüllend komisch, im Gegensatz zum Film allerdings unfreiwillig. Der Titel „Hitlers Uhr“ hätte gut ins Schtonk-Drehbuch gepasst, wo … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , , , | Comments Off on Spieglein, Spieglein

B-NOTE 03 | Weiger-Wahl

Von Marcus Müller Wenn zwei oder mehr Menschen sich in einer freien, offenen, gleichen und demokratischen Gesellschaft dazu entscheiden, für einen Posten zu kandidieren, dann ist das nicht nur eine schöne Sache. Um es ein bisschen pathetisch zu sagen: Es … Continue reading

Posted in Alle Artikel, B-NOTE | Tagged , , , , , , , , | Comments Off on B-NOTE 03 | Weiger-Wahl

Arme Bettina, armselige Medien

Von Marion Kraske Die vergangene Woche war eine der ganz besonderen Art: Die deutsche Presselandschaft präsentierte sich streckenweise nahezu gleichgeschaltet. Nicht, dass eine höhere Gewalt diesen Zustand brachial durchgesetzt hätte, nein, die einzelnen Akteure schafften dieses Glanzstück deutschen Medienversagens ganz … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Arme Bettina, armselige Medien

Ersatzkrieg Olympia

Von Marcus Müller 8. August 2012 Würden sie nicht schon selbst reihenweise bei Olympia „versagen“, man müsste den deutschen Sportlern die Niederlage fast nahe legen. Denn so selten wie schon lange nicht mehr, haben die Spiele in London gezeigt, wie … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Welt, STREIT-BAR | Tagged , , , , | Comments Off on Ersatzkrieg Olympia

Eine mörderische Bilanz

Von Siegesmund von Ilsemann Auf bis zu einer Million Menschen wird die Zahl der Todesopfer des skrupellosen Diktators Saddam Hussein geschätzt. 35 Jahre benötigte der Gewaltherrscher für sein mörderisches Werk, mit dem er 1968 nach dem erfolgreichen Putsch seiner Baath-Partei … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Welt, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , , , , | Comments Off on Eine mörderische Bilanz

Vom Elend der Gleichschaltung

Von Siegesmund von Ilsemann Eine kleine Meldung verschreckte jüngst die in Selbstbespiegelung befangene Medienwelt: „Landlust“, der Ratgeber für gelebte Gartenpflege, hat das einst renommierte Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ überholt. Während das Hamburger Wochenblatt pro Ausgabe kaum mehr als 900 000 Käufer … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR, Unsere Pappenheimer | Tagged , , , , , , , , , , , , | Comments Off on Vom Elend der Gleichschaltung

Dumm gelaufen, Herr Präsident

Von Marcus Müller Christian Wulff ist ein schäbiger Bundespräsident, ein listiger Polit-Fuchs und nach seinem Interview am Mittwoch endgültig durch. Nach dem, in ach so präsidialer Gnade ausschließlich ARD und ZDF gewährten Gespräch bleibt einem schon staunend der Mund offen … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , | Comments Off on Dumm gelaufen, Herr Präsident

Medienkritik: Wie aus einer Dietl-Satire

Von Martin Häusler Keine Frage: Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender verschwenden eine Menge Geld. Wer mit Menschen spricht, die einmal bei ARD oder ZDF gearbeitet haben oder immer noch dort arbeiten, erfährt – ganz vertraulich selbstverständlich – von ungeheuerlichen Anekdoten, die wirken … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR | Tagged , , , , , | Comments Off on Medienkritik: Wie aus einer Dietl-Satire

Hurra, sterben für die Bankenrettung

Von Siegesmund von Ilsemann Endlich eine gute Nachricht aus unserem geschundenen Gesundheitswesen. Das jahrelange Herumdoktern an Deutschlands einst so vorbildlichem System der gesetzlichen Krankenversicherungen zeigt erste Erfolge. Es wurde ja auch Zeit, dass die Praxisgebühr, der Ausschluss vieler Medikamente und … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Politik: Deutschland, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , | Comments Off on Hurra, sterben für die Bankenrettung

Untote im Anmarsch – die Rückkehr des Plagiators

Von Siegesmund von Ilsemann Chuzpe ist es auf jeden Fall, vielleicht auch Schamlosigkeit, wenn der über eine hochnotpeinliche Plagiatsaffäre gestürzte Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg nach nur neunmonatigem Abtauchen in … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR, Unsere Pappenheimer | Tagged , , , , , | Comments Off on Untote im Anmarsch – die Rückkehr des Plagiators

Aufgespießt: Spiegel-Titel

Von allen klugen Geistern verlassen Den Spiegel lesen sie offenbar nicht mehr, die Klugen. Sonst könnte das Montagsmagazin auf der Suche nach ihnen einfach seine Abonnentendatei durchforsten. Statt dessen hebt er die “Bildungsstudie 2011″ der Bertelsmann-Stiftung auf den Titel – … Continue reading

Posted in Alle Artikel, AUFGESPIESST | Tagged , , , , | Comments Off on Aufgespießt: Spiegel-Titel

Wie verkommen sind unsere Medien?

Von Wolfgang Lieb (Referat des Mitherausgebers der NachDenkSeiten auf einer Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Gesprächskreises in Köln am 15. November 2011) „Der tagesaktuelle deutsche Wirtschaftsjournalismus stand dem globalen Finanzmarkt gegenüber wie ein ergrauter Stadtarchivar dem ersten Computer mit einer Mischung aus Ignoranz … Continue reading

Posted in Alle Artikel, Medien, STREIT-BAR | Tagged , , , , , , , , , , , | Comments Off on Wie verkommen sind unsere Medien?