Quizfrage: Es ist Fußball-EM in Polen und Ukraine. Und wo baut das ZDF seine Live-Bühne auf? In Danzig, wo die deutsche Mannschaft ihr Quartier bezogen hat? In der Ukraine, wo sie ihre Vorrundenspiele absolviert? Oder zieht das ZDF etwa von Spielort zu Spielort und berichtet aus den Stadien wie das alle seriösen Sportjournalisten tun? Alles falsch. Das ZDF berichtet vom „Fußballstrand“ auf Usedom. Fußballstrand auf Usedom? Was soll denn das bitte sein? Das hat doch gar nix mit der EM zu tun. Ist aber egal.
Alle zwei Tage stehen Katrin Müller-Hohenstein und Olli Kahn auf einer Bühne in der Ostsee, in Heringsdorf auf Usedom. Das ist zwar nur einen Tretbootausflug vom Gastgeberland Polen entfernt, aber genauso gut könnten die beiden in Mainz turteln oder in Görlitz. Nur, dass da der Katrin und dem Olli die Abendsonne nicht so schön in die blinzelnden Augen leuchten und der Ostseewind sie nicht so wildromantisch umschmeicheln würde. Der Betriebsausflug in die Nähe der EM wirkt so, als traute sich das ZDF nicht nach Osteuropa, wo es bekanntermaßen nur so vor Hooligans und Autodieben wimmelt.
Da steht dann der golden beschienene Ex-Titan und sagt seine geballten Fußballerweisheiten auf: Da musst du von der ersten Minute an voll da sein. Da darfst du dir keine Schwäche erlauben. Da musst du bereit sein, alles aus dir raus zu holen. So was in der Art. Dann lächeln sich die Katrin und der Olli wieder an wie ein verhindertes Liebespaar und lassen sich von den Bier trinkenden Trikot-Trägern in den Liegestühlen bejubeln als wären sie Superstars dieser EM.
In der Nachspielzeit kommt es noch dicker. Dann darf sogar Markus Lanz über Fußball schwadronieren, auch wenn er nicht mal Pfosten und Latte auseinander halten kann. Als „Experten“ dürfen der alternde Glücksrad-Moderator Harry Wijnvoord und der endlosjugendliche Oliver Pocher mitfaseln. Wijnvoord, weil er Niederländer ist. Pocher, weil er mal Lukas Podolski und Mark van Bommel imitiert hat und zu allem und nichts seinen Senf dazu gibt.
Ein Fußballtag im ZDF ist so grausam, dass man glatt den deutschen Sieg über Holland vergessen könnte. Bitte, lieber Fußballgott, wenn du das siehst, schicke einen Sturm zur Erde, der die ZDF-Bühne auf Usedom in die Fluten reißt und Markus Lanz die Fönfrisur zerzaust und das Grinsen aus dem Gesicht weht. Bitte, bitte.